Yoga und Ayurveda
Was haben Yoga und Ayurveda gemeinsam?
Jemand, welcher nur einen Zweig der Wissenschaft studiert, kann nicht die richtigen Schlüsse daraus ziehen. Deshalb sollte ein Arzt bestrebt sein, soviel verwandte Wissenschaften zu studieren wie möglich. Aus dem Sushruta
Heute gibt es viele alternative medizinische Systeme um Gesund zu bleiben. Fast jede Diät oder Kur propagiert etwas anderes. Aber seien wir froh, denn so unterschiedlich wie jeder Mensch ist, kann es nicht "die" einzig wahre Weise, eines gesundes Leben zu führen, geben. Dennoch, was alle wollen ist eben gesund zu Leben. Die unterschiedlichen Systeme nähern sich dem Menschen aber auf unterschiedliche Weise.
- Accupunktur z.B. versucht den menschlichen Körper durch das Prinzip des Yin und Yang zu verstehen.
- Das Ayurvedische System dagegen hat drei Funktionen und deren Zusammenwirken als Grundlage (Vata - Wind, Pita - Sonne, Kapha - Mond).
Yoga und Ayurveda haben beide die gleichen Grundlagen. Sie sehen auf den Menschen aus der gleichen "Richtung" und verwenden gleiche Begriffe. Es ist zu empfehlen nicht nur Ayurveda oder Yoga zu studieren, sondern beide gemeinsam.
Ayurveda ist die Wissenschaft des Lebens. Es geht darum, ein gesundes langes Leben zu leben.
Laut Ayurveda, setzt sich das menschliche Sein aus
- Körper, Sinnesorgane, Hand
- Geist, Kopf
- Seele, Herz
zusammen. Der Mensch ist gesund, wenn alle drei Bereiche ausgewogen sind.
Yoga ist die Wissenschaft das individuelle Selbst mit dem universellen Selbst oder kurz gesagt, mit seinem Umfeld zu vereinen. Yoga versucht die enge, egoistische Persönlichkeit zu erweitern zum ewigen und freudigen Leben. Dieses Leben ist nur im Einklang mit der Umwelt und mit Harmonie der drei Bereiche (Körper, Geist, Seele) möglich.
Der vierfache Weg
Auf der einfachsten Ebene zielen Ayurveda und Yoga darauf Not und Sorgen zu verringern, was in dem vierfachen Weg ausgedrückt wird. Der vierfache Weg gilt als das Ziel der Menschheit.
- Dharma - Ehre
- Artha - Reichtum, Wohlstand
- Kama - Freude
- Moksha - Befreiung
Gesund zu sein ist die Vorraussetzung dafür, den vierfachen Weg (Ziele des Menschen) zu beschreiten.
Drei Grundlagenwerke des Ayurveda und des Yoga
Für das Wohlergehen des Menschen sind Reinheit des Körpers des Geistes und der Sprache essenziell. Drei Grundlagenwerke wurden zu diesem Studium geschrieben. Je ein Buch für Körper, Geist und Sprache. Es ist nicht sicher, ob der Verfasser dieser Bücher der gleiche Autor war, welcher unter verschiedenen Namen diese Texte schrieb.
Die drei Bücher sind:
- Die Yoga Sutren des Pantanjali - ein klassisches Werk des Yoga, der Reinigung des Geistes und der Selbstverwirklichung. Siehe auch Amazon: Der Yoga des Patanjali die Wurzeln des Yoga Das Yogasutra
- Das Mahabhashya von Pantanjali - für die Reinheit der Sprache. Ein Werk über Grammatik und Sprache. Leider ein sehr teures und vergriffenes Buch. Siehe auch: Amazon: Vyakarana Mahabhashya
- Das Charaka Samhita von Charaka - das Hauptwerk des Ayurveda, für Reinigung des Körpers. ISBN Nr. 393723800X