Yoga Übungen für Vata, Pitta und Kapha
Schneidersitz,
Siddhasana und
Lotussitz.
Diese Sitzübungen eignen sich sehr gut um Vata Energien zu harmonisieren. >>> Weiter lesen
Die Kobra Übung eigent sich um Pitta Energien zu harmonisieren. >>> Weiter lesen
Der Kniekuss aus dem Hatha Yoga eignet sich sehr gut um Kapha Energien zu harmonisieren. >>> Weiter Lesen
Yoga Lehrer raten:
Bevor Sie mit den Übungen beginnen, hier einige Tipps für Hatha Yoga Übungen.
- mindestens eine Stunde vor den Yoga Übungen das letzte Mal etwas zu essen. Beginnen Sie aber auch nicht hungrig die Yoga Übungen.
- Reden Sie während der Übungen nicht. Besprechen Sie nur mit dem Übungsleiter die nötigen Fragen.
- Vermeiden Sie, mit den Gedanken zu sehr abzuschweifen. Bleiben Sie gedanklich bei den Übungen und bei den beanspruchten Körperregionen.
- Atmen Sie während der Übungen tief und gleichmässig in den Bauch.
- Hilfreich sind Studien der menschlichen Anatomie.
Dies wird Ihnen helfen, die Yoga Übungen noch inhaltlicher und genauer zu praktizieren. So werden Sie die positiven Auswirkungen von Yoga schneller erreichen.
Auswirkungen von Yoga sind u.a.
- ein schlanker Körper
- Glanz in den Augen
- eine leuchtende Ausstrahlung
- eine klare Stimme
- eine aufrechte Haltung
- Stärkung des Immunsystems
- gute Verdauung
- Reinigung der Nadis und Nerven.
- eine positive Weltsicht
- Kreativität