Yoga Übung für den Vata Typ

Yoga Übungen für den Vata Typ (Wind, Luft, Bewegung, Ruhelos). Die Sitzübungen eignen sich sehr gut um Vata Energien zu harmonisieren.

Wenn Sie ruhelos sind und zuviel Vata-Energie haben, können Sie Übungen machen, welche die Muskeln nicht beanspruchen und statt dessen eine Lockerung bewirken. Vermeiden Sie Übungen welche Sie ermüden und erschöpfen.

Führen Sie eine der hier beschriebenen Übungen durch, um Vata Energien auszugleichen. Um die Vata Energie zu besänftigen, meditieren Sie in einer der folgenden Sitzpositionen (Asanas). Mit Meditation können Sie den Geist und die Gedanken kontrollieren lernen, was einer Kontrolle von Vata entspricht. Als Meditation eignet sich die hier beschriebene Atemtechnik.

Atemmeditation für den Vata Typ

Atemtechniken sind geeignet, um zur Ruhe zu kommen. Im Ayurveda wird zu diesem Zweck zur Atmung durch das rechte Nasenloch, der Sonnen-Atmung geraten. Mehr über rechte und linke Körperhälfte finden Sie unter: Hatha Yoga

  • Atmen Sie dabei durch das rechte Nasenloch ein und durch das linke aus.
  • Halten Sie das jeweils andere Nasenloch mit der Daumenspitze zu.
  • Führen Sie diese Atemmeditation jeden Tag für 10 - 15 Minuten in einer der hier beschriebenen Yoga Positionen durch. 

atemtechnik

Vajrasana, Fersensitz

  • Knien Sie sich auf eine Matte oder Decke.
  • Bilden Sie mit den Füßen eine Schale. Die Fersen zeigen nach außen, die Zehen berühren sich fast.
  • Setzen Sie sich in diese Schale hinein. Wenn Sie Probleme damit haben, können Sie sich ein Kissen zwischen Füße und Gesäss legen.
  • Halten Sie die Knie geschlossen.
  • Halten Sie Wirbelsäule und den Rücken gerade.
  • Stecken Sie beide Arme aus und legen Sie die Hände auf die Oberschenkel. Die Handflächen zeigen nach oben.
  • Verweilen Sie einige Minuten in dieser Position.
  • Atmen Sie tief und ruhig in den Bauch.
  • Lösen Sie sich langsam aus dieser Position.
  • Schütteln Sie die Beine und Füße aus.

Drachensitz.jpg

Sukhasana oder Schneidersitz

  • Setzen Sie sich auf eine Matte oder Decke und strecken Sie die Beine aus.
  • Winkeln Sie das rechte Bein am Knie ab.
  • Legen Sie den rechten Fuss unter den linken Oberschenkel. Nehmen Sie die Hände zur Hilfe, falls nötig.
  • Winkeln Sie nun das linke Bein an. Legen Sie den linken Fuss unter das rechte Bein.
  • Halten Sie die Wirbelsäule und den Rücken gerade. Falls Sie Probleme haben aufrecht zu sitzen, setzten Sie sich auf ein zusammengerolltes Handtuch. Das Handtuch liegt unter dem hinteren Teil des Gesässes.
  • Strecken Sie beide Arme aus und legen Sie die Hände auf die Knie. Die Handflächen zeigen nach oben.
  • Bleiben Sie einige Minuten in dieser Position sitzen.
  • Atmen Sie dabei tief und ruhig in den Bauch.
  • Lösen Sie sich langsam aus dieser Position.
  • Schütteln Sie die Beine etwas aus.

Siddhasana

  • Setzen Sie sich auf eine Matte oder Decke und strecken Sie die Beine aus.
  • Winkeln Sie das rechte Bein am Knie ab.
  • Legen Sie die rechte Ferse vor den Damm (Perineum).
  • Nun winkeln Sie das linke Bein ab.
  • Legen Sie die linke Ferse vor das Schambein auf den rechten Fuss.
  • Alternativ können Sie den linken Fuss auch vor den rechten Fuss auf den Boden legen.
  • Halten Sie die Wirbelsäule und den Rücken gerade. Falls Sie Probleme haben aufrecht zu sitzen, setzen Sie sich auf ein zusammengerolltes Handtuch. Das Handtuch liegt unter den hinteren Teil des Gesässes.
  • Strecken Sie beide Arme aus und legen Sie die Hände auf die Knie. Die Handflächen zeigen nach oben.
  • Bleiben Sie einige Minuten in dieser Position.
  • Atmen Sie tief und ruhig in den Bauch.
  • Lösen Sie sich langsam aus dieser Position und Schütteln Sie die Beine und Füsse aus.

    Siddi.jpg

Padmasana oder Losussitz

  • Setzen Sie sich auf eine Matte oder Decke und strecken Sie die Beine aus.
  • Dann legen Sie, mit Hilfe der Hände, den rechten Fuss auf den linken Oberschenkel. Die Zehen zeigen über den Oberschenkel hinaus, die Fusssohle zeigt nach oben. Der Fuss ruht in der Nähe des Hüftgelenks.
  • Nun legen Sie, mit Hilfe der Hände, den linken Fuss auf den rechten Oberschenkel. Der linke Unterschenkel kreuzt den rechten Unterschenkel.
  • Halten Sie den Rücken gerade und schließen Sie die Augen.
  • Strecken Sie beide Arme aus und legen Sie die Hände auf die Knie. Die Handflächen zeigen nach oben.
  • Bleiben Sie einige Minuten in dieser Position sitzen.
  • Atmen Sie tief und ruhig in den Bauch.
  • Lösen Sie sich langsam aus dieser Position und schütteln Sie die Beine zur Lockerung aus.

    Lotos.jpg