Gewürze M
Macisblüte (Muskatblüte)
(indische Bezeichnung – Javitri)
Wenn die Frucht reif ist, springt sie auf und die Muskatnuss kann geerntet werden. Um die Nuss befindet sich eine leuchtend rote Haut. Diese wird abgezogen und getrocknet. Macisblüte schmeckt ähnlich wie die Nuss, nur ist sie etwas milder. Sie wird gern zum Würzen von Fleisch- und Kartoffelgerichten verwendet.
Muskatnuss
(indische Bezeichnung – Jaiphul)
Die Nuss wird bei bedarf frisch gerieben. Muskatnuss kann in größeren Mengen giftig sein, also bitte sparsam verwenden. Mit Muskatnuss werden Kohl- und Gemüsegerichte gewürzt.
Als Heilmittel wird Muskat zur Förderung der Verdauung verwendet. Muskatnuss hilft bei Blähungen, Durchfall, Absorption und Schlaflosigkeit.
Ayurvedische Beschreibung
- Vata und Kapha werden gesenkt.
- Pita wird erhöht
- Eigenschaften: scharf/erhitzend
Alle Angaben zu der Wirkung von Kräutern und Gewürzen beruhen auf traditioneller Überlieferung und sollen lediglich als Überblick dienen. Für Informationen bezüglich der genauen Wirksamkeit, Nebenwirkungen und Gegenanzeigen befragen sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.