Gewürze F

Fenchelsamen

(indische Bezeichnung – Saunf)

FenchelsamenFenchel, ursprünglich im Mittelmeerraum beheimatet, ist in Indien seit langem eine Kulturpflanze. Die grüngelblichen Fenchelsamen ähneln vom Aussehen her dem Schwarzkümmel. Fenchel ist aber größer, dicker und heller. Fenchelsamen haben ein frisches Aroma und schmecken nach Lakritze und Anis.

Verwendet wird Fenchel in Indien in Chutneys, Pickles, Pilaws, Fleisch- und Gemüsegerichten. Anis, ebenfalls Saunf genannt, kann statt Fenchel verwendet werden.

In Indien wird nach dem Essen gewöhnlich eine Mischung aus Gewürzen gekaut. Fenchel gibt einen frischen Atem und hilft bei der Verdauung.

Wenn Sie Fenchel zum Kochen verwenden, zerstoßen sie die Samen etwas.

Als Heilmittel wird Fenchel traditionell bei Verdauungsstörungen, Krämpfen oder Blähungen eingesetzt. Er soll ebenso bei Blasenproblemen und Entzündungen im Harnbereich helfen.

Ayurvedische Beschreibung

Vata und Pita werden gesenkt. Neutral auf Kapha
Eigenschaften: scharf/kühlend/süß
 

Alle Angaben zu der Wirkung von Kräutern beruhen auf traditioneller Überlieferung und sollen lediglich als Überblick dienen. Für Informationen bezüglich der genauen Wirksamkeit, Nebenwirkungen und Gegenanzeigen befragen sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.