Gewürze A

Asant

(indische Bezeichnung Heeng)

Asant

Asant, auch Teufelsdreck genannt ist ein Gummiharz, das aus derWurzel der Doldenblütlergattung Gerula gewonnen wird. Die bis zu 4 m hohe Pflanze wächst in Wüstengebieten, vor allem im Zweistromland, Iran und Afghanistan. Dort wurde Asant schon 2000 v. Chr. zum würzen verwendet. Bei den Römern war es das meist verwendete Gewürz schlechthin.

Asant schmeckt im gebratenen Zustand nach Zwiebeln und Knoblauch. Daher ist er in Indien bei Sadhus und Brahmanen beliebt, denen der Verzehr von Zwiebeln und Knoblauch oft untersagt ist.

Verwendung

Asant gibt es in kleinen Harzklumpen und gemahlen zu kaufen. Kaufen sie Asant wenn möglich in fester Form, da  Asantpulver sehr unangenehm riecht. Für die meisten indischen Rezepte benötien Sie ein erbsengroßes Stück Asant. Zerstoßen Sie es in einem Mörser und braten Sie den Asant in Öl an. Der anfangs beißende Geruch verwandelt sich und das Gewürz gibt dem Öl einen feinen zwiebelartigen Geschmack. Verwenden sie Asant nicht mit Zwiebeln oder Knoblauch zusammen. In indien werden mit Asant vorwiegend Pickels und Chutneys gewürzt. Asant fördert die Verdauung, weshalb er auch gerne bei schwerverdaulichen Speisen wie Bohnengerichten verwendet wird.

Als Heilmittel wird Asant traditionell bei Verdauungsproblemen eingesetzt, wie Blähung oder Verstopfung. Er wirkt krampflösend, harndtreibend. Durch seine schleimlösende Wirkung wird Asant auch bei Asthma und Husten eingesetzt. Weitere Einsatzgebiete sind Herzklopfen, Herzschwäche, Rheumatismus, Hysterie, Würmer.

Asant gilt auch als Aphrodisiakum und wird bei Impotenz oder mangelndem Sexualtrieb angewendet. Asantklumpen können auch geräuchert werden. Geräuchert wirkt Asant gegen Angst und Nervosität.

Ayurvedische Beschreibung

Pita wird erhöht, Vata und Kapha werden gesenkt.
Eigenschaften: schwarz, erhitzend.
Löst Blockaden und wirkt reinigend.
 

Alle Angaben zu der Wirkung von Kräutern und Gewürzen beruhen auf traditioneller Überlieferung und sollen lediglich als Überblick dienen. Für Informationen bezüglich der genauen Wirksamkeit, Nebenwirkungen und Gegenanzeigen befragen sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.